Shimmy

Shimmy
Shim|my 〈[ʃı̣mı] m. 6; umg.; saloppnordamerikanischer Gesellschaftstanz der 20er Jahre im 3/4-Takt [engl.; Kurzform von shimmyshake „Tanz mit Schüttelbewegungen“]

* * *

Shimmy
 
[englisch/amerikanisch, 'ʃɪmɪ], Ende des 19. Jahrhunderts in den USA entstandener afroamerikanischer Tanz, der nach dem Ersten Weltkrieg auch in Europa populär wurde. Im Shimmy sind afrikanische Relikte in der Choreographie unübersehbar: das Schütteln der Schultern, das Bewegen des gesamten Körpers (die Legende besagt, dass eine farbige Amerikanerin, die ein beschmutztes Hemd vom Leib schütteln wollte, Urheberin des Shimmy sei). Obwohl der Tanz von den »seriösen« Tänzern zunächst abgelehnt wurde — in New York bestand sogar ein generelles Verbot, kam der Shimmy über Paris nach Europa. Allerdings gaben ihm französische Tanzlehrer eine neue, »sittsamere« Schrittfolge. In dieser Variante eroberte er sich die europäischen Metropolen und verdrängte den seit 1919 beliebten Jazzdance (einen Modetanz, der meist unter der Bezeichnung »Jazz« bekannt war). Der Shimmy löste nach 1920 eine umfassende Modewelle aus (Shimmy-Frisuren, Shimmy-Kleidung, Shimmy-Schuhe usw.). Er ist ein »Platztanz«, d. h. die Schritte werden auf engstem Raum ausgeführt. Neu und nachfolgende Tanzfiguren beeinflussend war dabei das Aufsetzen des gesamten Fußes (nicht nur des Ballens wie bisher). Wie viele seiner Vorgänger lässt sich der Shimmy musikalisch auf Ragtime und Cakewalk zurückführen. 1924 ebbte seine Popularität ab; ein Jahr später musste er dem Charleston weichen.

* * *

Shim|my ['ʃɪmi], der; -s, -s [amerik. shimmy, eigtl. = Hemdchen, H. u.]: Gesellschaftstanz der 20er-Jahre im 2/2- od. 3/4-Takt: ... zu den exotischen Klängen des Grammophons, das mit robusten Nadeln bedient wird, damit es laut klingt, und seine -s, Foxtrotts und Onesteps erschallen lässt (Th. Mann, Unordnung 699).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • shimmy — [ ʃimi ] n. m. • 1920; mot arg. angl. amér., altér. de l angl. chemise, mot fr. ♦ Anglic. 1 ♦ Anciennt Danse d origine américaine, en vogue vers 1920, qui s exécutait avec un tremblement des épaules. 2 ♦ (1925) Tremblement ou flottement des roues …   Encyclopédie Universelle

  • shimmy — (v.) do a suggestive dance, 1918, perhaps via phrase shake the shimmy, possibly from shimmy (n.), a U.S. dialectal form of CHEMISE (Cf. chemise) (mistaken as a plural; Cf. SHAMMY (Cf. shammy)) first recorded 1837; or related to SHIMMER (Cf.… …   Etymology dictionary

  • shimmy — [shim′ē] n. 1. [< CHEMISE misunderstood as pl.] [Old Slang] Slang former a chemise ☆ 2. [< phr. to shake a shimmy] a) a jazz dance, popular in the 1920s, characterized by much shaking of the body b) a marked shaking, vibration, or wobble,… …   English World dictionary

  • shimmy — ► NOUN (pl. shimmies) 1) a kind of ragtime dance in which the whole body shakes or sways. 2) abnormal vibration of the wheels of a motor vehicle. ► VERB (shimmies, shimmied) 1) dance the shimmy. 2) shake or vibrate …   English terms dictionary

  • Shimmy — Shim my, n. A chemise. [Colloq.] [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • shimmy — s.n. v. şimi. Trimis de LauraGellner, 13.09.2007. Sursa: DN …   Dicționar Român

  • shimmy — (izg. šȉmi) m <G šȉmija> DEFINICIJA glazb. pov. društveni ples raširen u SAD u za Prvoga svjetskoga rata, kasnije popularan i u Europi ETIMOLOGIJA amer.engl …   Hrvatski jezični portal

  • shimmy — vb *shake, tremble, quake, totter, quiver, shiver, shudder, quaver, wobble, teeter, dither …   New Dictionary of Synonyms

  • Shimmy — A shimmy is a dance move in which the body is held still, except for the shoulders, which are alternated back and forth. When the right shoulder goes back, the left one comes forward. It may help to hold the arms out slightly bent at the elbow,… …   Wikipedia

  • Shimmy — Le shimmy est une danse qui trouve ses fondements aux États Unis, dans la danse noire de la fin du XIXe siècle. Elle évoque la notion de chatoiement et de vibration. Il a été un peu modifié par des immigrants blancs qui y ont vu une parenté… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”